
Das Stillen optimal beginnen
Ein Neugeborenes sollte direkt nach der Geburt für mindestens 60 Minuten oder bis nach dem ersten Stillen ungestört im Haut-Haut-Kontakt auf dem Bauch der Mutter
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten

Ein Neugeborenes sollte direkt nach der Geburt für mindestens 60 Minuten oder bis nach dem ersten Stillen ungestört im Haut-Haut-Kontakt auf dem Bauch der Mutter

In diesem kurzen Video von Dr. Christopher Chang kannst Du in einer Ultraschallaufnahme sehen, wie das Baby beim Trinken an der Brust seine Zunge bewegt.

Stillen ist eine Sache von Mutter und Kind – der Vater ist dabei außen vor. Das ist die gängige Meinung. In der Realität stimmt dies

Kleine Babys brauchen viele kleine Mahlzeiten – rund um die Uhr. Aber auch ältere Babys wollen oft mehrmals in der Nacht an die Brust, weil

Dieses kurze Video zeigt sehr anschaulich, welche anatomischen Besonderheiten Babys haben, um das Stillen zu unterstützen, und was beim Saugen, Schlucken und Atmen im Mund

Du erwartest ein Baby oder hast schon eins und möchtest gerne stillen – trotz Deiner früheren oder momentanen psychischen Schwierigkeiten? Allerdings wird Dir von verschiedensten

Du hast oder hattest selbst eine Essstörung und hast Dich entschieden, Dein Baby zu stillen. Wunderbar!! Damit machst Du Deinem Baby und Dir selbst ein

Sprich Deine Hebamme an, wenn Du abstillen willst oder sollst. Deine Hebamme kann Dich nach der 8. Lebenswoche noch bis zum Ende der Abstillphase achtmal

Autorin: Diane Wiessinger | Eine übermäßige Brustdrüsenschwellung, wunde Brustwarzen und eine verstärkte Neugeborenen-Gelbsucht kommen oft gemeinsam vor. Alle drei Symptome hängen mit einem Neugeborenen zusammen, das

Nein, wenn Du Dein Baby bei heißem Wetter häufig und nach seinem Bedarf an der Brust trinken lässt, benötigt es keine extra Flüssigkeit. Selbst bei

Kann sich meine Ernährung auf mein gestilltes Baby auswirken? Was darf ich in der Stillzeit essen und was nicht? Wie viel Kaffee ist erlaubt? Was

Muss ich extra viel trinken, damit meine Milch mehr wird? Gibt es bestimmte Getränke oder Lebensmittel zum Steigern der Milchmenge? Kann ich mit meiner Ernährung die
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Stillen > So geht's > Seite 4