
Ich hab eine Infektion – muss ich abstillen?
Infektionen durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten sind die häufigsten akuten Erkrankungen. Daher kommen sie auch bei stillenden Müttern häufig vor. Oft wird dann zu
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Infektionen durch Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten sind die häufigsten akuten Erkrankungen. Daher kommen sie auch bei stillenden Müttern häufig vor. Oft wird dann zu
Du erwartest ein Baby oder hast schon eins und möchtest gerne stillen – trotz Deiner früheren oder momentanen psychischen Schwierigkeiten? Allerdings wird Dir von verschiedensten
Babys und Kleinkinder mit Schnuller im Mund sind hierzulande ein alltägliches Bild. Denn in westlichen Ländern bekommen 75 – 85 Prozent der Kinder einen Schnuller
Noch eine Studie belegt die positiven Effekte des Stillens von Säuglingen. Forscher der Texas A&M University können zeigen, dass Muttermilch einen äußerst positiven Effekt auf
Autorin: Diane Wiessinger, IBCLCEin mögliches Vorgehen bei der Ernährung Deines Neugeborenen, wenn es mit dem Trinken an der Brust (noch) nicht klappt: Zu Beginn –
Ein witziges Musik-Video der Band Sparrow Folk aus Australien, mit dem sich die Musikerin Juliet Moody gegen missbilligende Blicke und Kommentare wehrt, die sie jedes
Die zahlreichen Inhaltsstoffe der Muttermilch schützen Dein Baby vor vielen akuten Infektionskrankheiten und weiteren Erkrankungen, daher ist Stillen das Beste, was Du tun kannst, um
Du kannst nach der Säuglingszeit unbedenklich weiter stillen, solange sich das Stillen für Dich und Dein Kind gut anfühlt und Dein Mutterinstinkt Dir sagt, dass
Autorin: Diane Wiessinger, IBCLC | Eine Stillhilfe kann das Stillen insgesamt befriedigender machen. Weil Dein Baby damit seine benötigte Nahrung vollständig an Deiner Brust erhält,
Du hast oder hattest selbst eine Essstörung und hast Dich entschieden, Dein Baby zu stillen. Wunderbar!! Damit machst Du Deinem Baby und Dir selbst ein
„Berühren Sie mit Ihrer Brustwarze den Mund Ihres Babys. Sobald es seinen Mund aufsperrt, wie ein Küken seinen Schnabel, wenn die Vogelmutter mit einem Wurm
Sprich Deine Hebamme an, wenn Du abstillen willst oder sollst. Deine Hebamme kann Dich nach der 8. Lebenswoche noch bis zum Ende der Abstillphase achtmal
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Stillen > Seite 9