Hatte Dein Baby COVID-19?
Kinder unter 10 Jahren machen nur einen sehr geringen Anteil der COVID-19- Erkrankungen aus, laut Robert-Koch-Institut aktuell etwa 2,5 Prozent in Deutschland. Die Symptome bei Kindern sind
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Kinder unter 10 Jahren machen nur einen sehr geringen Anteil der COVID-19- Erkrankungen aus, laut Robert-Koch-Institut aktuell etwa 2,5 Prozent in Deutschland. Die Symptome bei Kindern sind
Frage: Mein Sohn hat fast täglich mal Schluckauf, aber unabhängig von kalten Händen oder Füssen und egal wie viel ich ihn trage. Woher kann der
Die aktuelle COVID-19-Pandemie ist eine ernste Krise, die uns alle auf vielen Ebenen betrifft und uns noch lange beschäftigen wird. Stillende Mütter sorgen sich oft
Wie schon in den vergangenen Jahren habe ich zum Jahreswechsel mal in meiner Blogstatistik geschaut, welche Blogbeiträge auf Stillkinder.de am häufigsten gelesen wurden und am
Autor: Dr. Jack Newman | Seit Jahren halten sich unzählige Mythen und Ammenmärchen über das Stillen, die einfach nicht wahr sind und oft zu falschen
Autorin: Linda J. Smith | „Nicht genug Milch“ ist der häufigste Grund für Zufütterung oder Abstillen. Manchmal ist es wirklich so, in anderen Fällen ist
Vielleicht hast Du auch schon einmal gehört oder gelesen, dass der Hauptanteil der Muttermilch während des Stillens gebildet würde. Das stimmt aber so nicht, sondern
Hier sind die meist gelesenen Blogbeiträge des Jahres 2018. Vielleicht ist ja auch für Dich noch etwas Interessantes oder Neues dabei… Platz 10 Wie Babys
Autor: Dr. Jack Newman | Wie unterschiedlich Waagen wiegen können und warum Testwiegen nicht zeigt, ob das Stillen gut läuft. Waagen Waagen sind nicht das
Ein neues Jahr hat begonnen und damit ist es wieder einmal Zeit für mich, eine Statistik der Seitenaufrufe zu erstellen und einen Blick auf die
Muttermilch verändert sich beim Stillen. Veränderungen der Stillintervalle hängen daher auch mit den Inhaltsstoffen der Muttermilch zusammen. Denn Muttermilch ist nicht immer gleich. Zwar bleiben
Der „Breast ist best – Kurzfilm Stillen“ vermittelt gute und wichtige Informationen für den Stillbeginn, z.B. über die positiven Auswirkungen des Stillens für Mutter und
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Stillen > Hast Du gewusst? > Seite 2
Hallo, ich bin Regine – Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen, entspannt und erfolgreich zu stillen und Euren eigenen Weg zu gehen. Schön, dass Du da bist!