
Top 10 Stillkinder.de-Beiträge 2016
Ein neues Jahr hat begonnen. Der passende Moment, um einmal wieder die Seitenaufruf-Statistik des vergangenen Jahres von Stillkinder.de zu erstellen und einen Blick auf die
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Ein neues Jahr hat begonnen. Der passende Moment, um einmal wieder die Seitenaufruf-Statistik des vergangenen Jahres von Stillkinder.de zu erstellen und einen Blick auf die
Etwa eine Stunde nach der Geburt findet ein Neugeborenes, mit Hilfe seiner angeborenen Reflexe, die mütterliche Brustwarze und beginnt selbständig daran zu saugen.
Ich wünschte, es wäre in einem hochentwickelten Industrieland wie Deutschland nicht nötig Jahr für Jahr an die Weltstillwoche (WSW) zu erinnern, um auch hierzulande das
Dies waren die meistgeklickten Beiträge auf Stillkinder.de in 2015.
Babys und Kleinkinder mit Schnuller im Mund sind hierzulande ein alltägliches Bild. Denn in westlichen Ländern bekommen 75 – 85 Prozent der Kinder einen Schnuller
Noch eine Studie belegt die positiven Effekte des Stillens von Säuglingen. Forscher der Texas A&M University können zeigen, dass Muttermilch einen äußerst positiven Effekt auf
Muttermilch enthält eine Substanz, die Zellen von bis zu 40 verschiedenen Krebsarten abtöten kann. Das berichten schwedische Forscher im Fachjournal PLoS ONE. Der als “HAMLET”
Frühchen: Frühes Stillen fördert die Entwicklung Ernährung mit Muttermilch ab der Geburt ist für zu früh geborene Kinder nicht nur unbedenklich, sondern sogar zu empfehlen.
Forscher der Universität Graz haben das in der Muttermilch vorkommende Lactoferricin in seiner natürlichen antibakteriellen Aktivität verstärkt und dessen Wirkmechanismen geklärt.
Zum Einfluss des Stillens auf das Asthma-Risiko gab es lange Zeit widersprüchliche Forschungsergebnisse. Eine im April 2014 erstmals online veröffentlichte Studie von britischen Forschern der
Stillen ist schön, einfach, natürlich, praktisch und … vieles mehr. Hier ist eine Galerie mit unterschiedlichen Bildern, die zeigen, wie und was Stillen alles für
Muttermilch unterstützt die Entwicklung der Abwehrkräfte von Säuglingen.Das ist allgemein bekannt.
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Stillen > Hast Du gewusst? > Seite 3
Hallo, ich bin Regine – Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen, entspannt und erfolgreich zu stillen und Euren eigenen Weg zu gehen. Schön, dass Du da bist!