In diesem kurzen Video erklärt der amerikanische Babyschlafexperte Prof. Dr. James McKenna, warum es nicht normal für Babys ist, früh durchzuschlafen.
Babys sind dafür geschaffen, wach zu sein, zu stillen und zu schlafen.
Und hier ist die deutsche Übersetzung dazu:
„Schläft es denn auch schon durch?“ – Das ist die erste Frage nach der nach dem Geschlecht deines Babys und anscheinend die wichtigste, die alle Eltern beschäftigt.
Nach meiner eigenen Forschung und im Hinblick darauf, was gut für Babys ist, ist dies wahrscheinlich eine der schlimmsten Ideen, die im 19. und 20. Jahrhundert aufkamen: Babys, die nachts durchschlafen.
Wir sind die einzige Kultur, die diese Frage überhaupt stellt. Die meisten Kulturen kümmern sich nie darum. Es ist eine kulturell konstruierte Betonung.
Durchschlafen ist etwas, wofür Babys einfach nicht geschaffen sind. Sie werden das kulturelle Memo nie verstehen.
Ich garantiere dir, dass ihre Biologie nicht darauf ausgelegt ist, die Nacht durchzuschlafen.
Wozu sind sie geschaffen? Was sie schaffen sollen, ist aufzuwachen, um zu stillen und zu schlafen. Aufwachen, um zu stillen und zu schlafen.
Das ganze Konzept der sogenannten Schlafkonsolidierung wird immer im Kontext dessen konstruiert, was im besten Interesse der Eltern ist, und nicht im Hinblick darauf, was im besten Interesse der Babys ist.
Niemand hat je gefragt, ob es gut für Babys ist, die Nacht durchzuschlafen, und was ich damit meine, ist, dass tatsächlich untersucht wird, welche Konsequenzen dies hat.
Denke daran, dass dies in einer flaschenfütternden Kultur geschah. Die einzigen Babys, die jemals die ganze Nacht durchschlafen konnten, waren die, die gesättigt waren.
Und wie bekommt man ein gesättigtes Baby? Ein menschliches Baby, das die ganze Nacht über gesättigt ist?
Das erreicht man, indem man ihm Milch einer anderen Spezies gibt, die fettig und zähflüssig ist und große Moleküle hat und das Baby schlafen lässt. Das ist nicht natürlich und nicht im besten Interesse.
Weitere Informationen zum Thema Babyschlaf gibt es hier:
Beiträge auf Stillkinder.de
Linktipps
Foto: Bridget Coila
via photopin cc
Ich glaube der Artikel ist missverstanden worden! Es geht darum, dass man ein Durchschlafen nicht „herbeizuführen“ bzw. erzwingen sollte.
Ist ja toll, dass eure Kinder alle so früh so lange schlafen.
Meiner ist jetzt etwas über 1 Jahr und schläft max 3-4 Stunden und verlangt dann die Brust.
Und ja, er wird durchaus gefördert und gefordert. 2-3 mal wird am Tag geschlafen, meist klappt aber nur eine halbe Stunde, selten eine.
Also ist es einfach individuell.
Und hier braucht sich, denke ich, keiner angegriffen fühlen.
Grüße
Also unser kleiner schlief die ersten Wochen auch nur 3-4Std, aber nach 10Wochen waren 6Std die Regel und in Ausnahmefällen (also vielleicht 1mal in 1-2Wochen) schläft er auch mal 10-11Std durch. In der Größen- und Gewichtstabelle liegt er knapp über der 50%-Kurve. Ich finde diesen Artikel durchaus fragwürdig
Also ich denke auch nicht, dass man es verallgemeinern kann… meine Kleine hat von Anfang an 5-6 h pro Nacht geschlafen. Sie ist jetzt 3 Monate und langsam sind es 6-7 h. Natürlich gibt es wenige Ausnahmen, z.B. bei Vollmond, vor allem bei Tiefdruckwetter. Aber diese Nächte kann ich an einer Hand abzählen im Monat. Im Krankenhaus wollten sie mir auch erzählen, dass das nicht normal ist und ich mir nachts den Wecker stellen muss, weil sie sonst nicht zunimmt…. 3 Monate später hat sie mehr als das Doppelte des Geburtsgewichtes, 10 cm mehr als bei der Geburt und ist ein sich vollkommen normal entwickelndes glückliches und zufriedenes Kind. Ich denke, da spielen wesentlich mehr Faktoren mit….
Achso und natürlich bekommt Sie nachts jederzeit etwas zu trinken, wenn sie wollte- ich lasse sie nicht absichtlich hungern oder ähnliches….
Meine kleine wird von Anfang an voll gestillt und schlief 3-4h nach zwei Wochen 6h und jetzt,im Alter von 5monaten, schläft sie 8h…benötigt keinen schnuller oder sonstiges…Ich finde es sehr lächerlich zu pauschalisieren…Jedes Kind ist ein Individuum mit eigenen schlafrhytmus und und und…Meiner Meinung nach sollte das Kind am Tage auch ausreichend beschäftigt werden,um dann auch müde zu sein…Wer sein Kind nicht fördert und fordert kann nicht erwarten,dass alle seine Bedürfnisse am Abend erfüllt sind und es einschläft.
Wohlgemerkt heißt durchschlafen beim Baby fünf Stunden. Meine Kleine (9 Wochen) schläft zwischenzeitlich des Öfteren mehr als 5 Stunden und obwohl ich voll stille. Sie nimmt sehr gut zu und ist, wenn sie so viel geschlafen hat, das glücklichste Baby überhaupt. Natürlich ist das die Ausnahme, denn zu ihren allabendlichen Schreistunden ist sie tagsüber sehr quängelig und schreit ständig, dann schläft sie auch sehr schlecht. Nur wenn sie gut schläft, geht es ihr gut.
Also ich finde das durchschlafen beim Baby durchaus förderlich!