
Stillen – warum und wie
Warum stillen manche Mütter ihre Kinder auch nach der Säuglingszeit?Wie erleben sie das Stillen?Was macht es ihnen schwer?Und wo finden sie gute Unterstützung? Ein sehr
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Warum stillen manche Mütter ihre Kinder auch nach der Säuglingszeit?Wie erleben sie das Stillen?Was macht es ihnen schwer?Und wo finden sie gute Unterstützung? Ein sehr
Nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Muttermilch kann zu Problemen beim Stillen führen. Trinkt Dein Baby schnell und scheinbar gierig an Deiner Brust?
Das Zungenbändchen ist eine mit Schleimhaut überzogene muskuläre Falte, die die Unterseite der Zunge mit dem Mundboden verbindet. Ist das Zungenbändchen zu kurz, zu straff
Ich erlebe in meinen Stillberatungen immer wieder, dass gestillte Babys nicht genug zunehmen, aber darauf nicht (oder zu spät) angemessen reagiert wurde. Die Babys sind
Muttermilch unterstützt die Entwicklung der Abwehrkräfte von Säuglingen.Das ist allgemein bekannt.
Die amerikanische Journalistin Florence Williams hat ein spannendes Buch über die Evolution der Brust* geschrieben. In diesem Interview mit ihr erfährst Du auch, warum heute viele
Viele neue Mütter klagen zum Beginn der Stillzeit über Schmerzen beim Stillen. Die Mehrzahl dieser Mütter hat schon bald nach der Geburt wunde Brustwarzen. Oft wird
Sicher wurde Dir vor der Geburt oder zum Beginn der Stillzeit auch gesagt, dass und wie Du Dein Baby in dem sogenannten „Fußball-Griff“ stillen sollst
Babys können beim Stillen in verschiedenen Positionen an die Brust gelegt werden. Das Anlegen von der Seite – häufig auch Rückengriff, Fußball-Griff, -Haltung oder Football-Griff genannt –
Ich werde regelmäßig von Schwangeren gefragt, welches Stillkissen ich denn empfehlen würde, damit sie sich gleich das „Beste“ kaufen können. Manche Mütter bringen auch extra
Autoren: Dr. Jack Newman & Edith Kernerman | Das Ziel von Brustkompression ist den Milchfluss zum Baby zu unterstützen, wenn ein Baby nur an der Brust nuckelt
Manche Mütter überkommt bei jedem Stillen eine Welle von negativen Gefühlen, obwohl das Stillen gut funktioniert, sie ihr Baby über alles lieben und sich ganz
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Stillen > Seite 12