Schmerzhafter Milchspendereflex durch Soor
Von Franziska | Mein Sohn ist am 10.4.2017 geboren. Es war eine natürliche Geburt nach Einleitung, er kam schwer raus, wir haben es aber ohne
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Von Franziska | Mein Sohn ist am 10.4.2017 geboren. Es war eine natürliche Geburt nach Einleitung, er kam schwer raus, wir haben es aber ohne
Von einer Mutter | Ich hatte schon in der Schwangerschaft sehr viel von der guten Anfangsmilch und musste Stilleinlagen tragen, da meine Kleidung sonst nass
Von D.S. | Sehr geehrte Frau Gresens, ich bin so froh, dass ich heute Ihre Website entdeckt habe. Auch ich pumpe bereits seit langem Muttermilch
Von Silke | Liebe Regine,als meine Kleine noch kein halbes Jahr alt war, haben wir mal Kontakt gehabt, und Du hast zwei Berichte von mir
Wenn Dein gestilltes Baby nicht genug an Gewicht zunimmt, solltest Du sofort geeignete Maßnahmen ergreifen. Das Zufüttern von künstlicher Säuglingsnahrung ist aber in den meisten Fällen
Nicht nur zu wenig, sondern auch zu viel Muttermilch kann zu Problemen beim Stillen führen. Trinkt Dein Baby schnell und scheinbar gierig an Deiner Brust?
Autoren: Dr. Jack Newman & Edith Kernerman | Das Ziel von Brustkompression ist den Milchfluss zum Baby zu unterstützen, wenn ein Baby nur an der Brust
Manche Mütter überkommt bei jedem Stillen eine Welle von negativen Gefühlen, obwohl das Stillen gut funktioniert, sie ihr Baby über alles lieben und sich ganz
Milchmangel, ob nun tatsächlich oder nur vermeintlich, ist der häufigste Grund für frühes Zufüttern von Flaschennahrung und für vorzeitiges Abstillen. Ein tatsächlicher Milchmangel entsteht meistens durch
Du bist schwanger und hast ein Brustwarzenpiercing – und fragst Dich nun, ob und wie das Stillen nach einem Brustwarzenpiercing möglich ist.
Woran erkennst Du einen Milchstau, wie entsteht er und was kannst Du tun, damit er möglichst schnell wieder vorbei ist. Zum Hören Und hier zum
Bleib gelassen und leg Dein Baby weiter an.Wenn Dein Baby zunimmt und eine ausreichende Anzahl nasse Windeln hat, hast Du KEINE zu geringe Milchmenge. Folgende
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Milchspendereflex
Hallo, ich bin Regine – Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen, entspannt und erfolgreich zu stillen und Euren eigenen Weg zu gehen. Schön, dass Du da bist!