Hast du denn immer noch Milch?!
Stillende Mütter erleben des Öfteren verwunderte Reaktionen – vor allem von Müttern früherer Generationen – und zwar nicht erst, wenn sie länger als hierzulande üblich stillen,
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten
Stillende Mütter erleben des Öfteren verwunderte Reaktionen – vor allem von Müttern früherer Generationen – und zwar nicht erst, wenn sie länger als hierzulande üblich stillen,
Autorin: Linda J. Smith | „Nicht genug Milch“ ist der häufigste Grund für Zufütterung oder Abstillen. Manchmal ist es wirklich so, in anderen Fällen ist
Vielleicht hast Du auch schon einmal gehört oder gelesen, dass der Hauptanteil der Muttermilch während des Stillens gebildet würde. Das stimmt aber so nicht, sondern
Autorin: Diane Wiessinger | Die Brüste von Müttern, die Flaschennahrung geben, platzen nicht. Das liegt daran, weil wir aufhören Milch zu bilden, wenn keine Milch
Autorin: Diane Wiessinger | Während der gesamten Dauer der Stillzeit bist Du 24 Stunden am Tag dabei, Milch zu bilden. Sie sammelt sich in winzigen
Hol Dir die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby!
Du bist hier: Stillkinder.de > Milchbildung
Hallo, ich bin Regine – Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen, entspannt und erfolgreich zu stillen und Euren eigenen Weg zu gehen. Schön, dass Du da bist!