„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten

„Gut Anlegen“ – Der Video-Online-Kurs für stillende Mütter und für Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten möchten

Eine lange Stillzeit kann Stottern reduzieren

Im Juni 2013 veröffentlichte das “Journal of Communication Disorders” eine Studie, in der festgestellte wurde, dass eine lange Stillzeit das Risiko des chronischen Stotterns bei Kindern reduziert.

Jungen, die überproportional häufiger zu chronischem Stottern tendieren, profitierten dabei am meisten. Stillen für mehr als 1 Jahr reduzierte für Jungen das Risiko später dauerhaft zu stottern auf 1/6, verglichen mit nicht gestillten Jungen.

Die Forscher der Universität von Illinois konnten dabei in ihrer Stichprobe keinen Einfluss des Einkommens oder der mütterlichen Ausbildung auf das Stottern feststellen. Sie gehen davon aus, dass die essentiellen langkettigen Fettsäuren der Muttermilch, die in der Flaschennahrung fehlen, eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Gehirns und der Sprache spielen.

Vollständigen Artikel (englisch) lesen …

Foto: Luis Miguel Bugallo Sánchez [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons 

Regine Gresens

Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Autorin und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen und Euren eigenen Weg zu gehen.
Picture of Regine Gresens

Regine Gresens

Hebamme, Berufspädagogin, Still- & Laktationsberaterin IBCLC, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Autorin und Mutter. Ich helfe Dir dabei, Deinem Baby und Dir selbst zu vertrauen und Euren eigenen Weg zu gehen.

Beteilige dich an der Unterhaltung

3 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stillkinder-Newsletter

Trag Dich jetzt hier ein und erhalte die neuesten Tipps und Infos für eine angenehme Stillzeit und ein entspanntes Leben mit Baby.

Ich versende meinen Newsletter 2-4 Mal im Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über ActiveCampaign verarbeitet. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.

Warte kurz, bevor Du gehst!

Dir hat der Beitrag gefallen? Trag Dich in den Newsletter ein und Du erfährst etwa alle zwei Wochen, was es hier Neues gibt!

Ich versende meinen Newsletter 2-4 Mal im Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über MailerLite verarbeitet. Hier findest du weitere Informationen zum Datenschutz.