Ein gut gemachter Film über das Stillen und das korrekte Anlegen des Babys an die Brust von ARDO/Ameda (in Kooperation mit dem Deutschen Hebammenverband).
Foto: Super-Su via photopin cc
Weitere Infos und hilfreiche Tipps zum Anlegen in den verschiedenen Stillpositionen bekommst Du in meinem Video-Kurs „Gut Anlegen“.
Der Link geht nicht mehr zum YouTube Video.
Liebe Simone, danke für den Hinweis. Jetzt geht er wieder.
Hallo Frau Gresens!
Ihre Seite ist wirklich super!
Ich war schon mehrfach soweit, dass ich abstillen wollte. Mir wurde immer gesagt, die Schmerzen müsste ich aushalten, es würde schon besser werden. Dies ist es allerdings nicht!
Unser Sohn ist jetzt sechs Wochen alt und ich habe immer noch Schmerzen beim Stillen.
Nachdem ich auf Ihrer Homepage gelesen habe, dass Schmerzen keinesfalls normal sind, hatte ich den Mut zu einer Stillberaterin zu gehen (LLL). Sie zeigte mir, dass der Mund deutlich weiter auf gehen muss. Dazu hatte ich nur auch schon die Videos auf Ihrer Seite angeschaut…
Nun war ich nochmal bei einer anderen Stillberaterin (IBCL?!), den Hinweis hatte ich auch auf Ihrer Seite gefunden.
Seitdem macht mein Sohn seinen Mund auch deutlich weiter auf!! Die Schmerzen sind allerdings leider wieder/ immer noch da…
Die Beraterin sagte mir, er würde auf meinen Brustwarzen kauen, die sind auch schon total verformt 🙁
Nun sieht es von außen aber gut aus (Lippen nach außen, Brustwarzenhof komplett im Mund) und es tut immer noch weh.
Woran kann das liegen? Es hieß, ich hätte sehr kurze, kleine Brustwarzen…
Ich würde so gerne stillen, aber so halte ich nicht mehr lange durch… zwischendurch pumpe ich ab; wenn es gar nicht mehr auszuhalten ist. Einen Schnuller oder Flasche bekommt er nicht, damit es nicht zu einer Saugverwirrung kommt und er erst das Trinken an der Brust lernen kann…
Haben Sie noch eine Idee, warum er immer noch auf den BW beißt oder was es sonst noch sein könnte? Das Zungenbändchen ist es laut Stillberatung nicht, soll aber vom Arzt nochmal überprüft werden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Schade, dass Sie soweit weg wohnen…
Viele Grüße
Hallo Hanna,
ohne mehr von Ihnen beiden zu wissen und Ihre Brustwarzen und Sie beide beim Anlegen/Stillen zu sehen und den Mund bzw. das Saugen Ihres Kindes zu untersuchen, kann ich wenig dazu sagen, warum Sie immer noch Schmerzen haben. Es kann mehrere Gründe haben.
Vielleicht ist die Stillposition/Anlegetechnik noch immer nicht optimal oder Ihr Sohn hat eine ungewöhnliche Gaumenform oder drückt mit der Zunge die Brustwarze gegen den Gaumen oder es hat sich inzwischen noch eine Infektion der Brustwarzen hinzugesellt oder es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren?
Für Mütter, die zu weit weg für eine persönliche Beratung in Hamburg wohnen, biete ich auch noch eine Beratung per Telefon oder Skype an. Allerdings ist es dabei auch nicht möglich den Mund des Babys zu untersuchen oder direkt mit Ihnen gemeinsam den Kleinen anzulegen.
Hier erfahren Sie mehr dazu: https://www.stillkinder.de/skype-video-beratung/
Herzliche Grüße,
Regine Gresens
Hallo,
ich hatte nun 4 Monate Schmerzen beim Stillen. Drei Monate mit Stillhütchen waren so halbwegs erträglich. Der letzte Monat ohne Hütchen die reinste Katastrophe. Offene und blutuige Warzen. Ich war bei einer Stillberaterin wegen der Schmerzen und der weißen Brustwarzen nach dem Stillen. Da hieß es nur Magnesiummangel und Brust vor und nach dem Stillen wärmen. Die Schmerzen wurden nicht besser. Meine blutige Brustwarze hat sich trotz abpumpen nicht mehr erholt. Ich war kurz davor nach vier Monaten qualvoller Stillerei aufzugeben.
Doch dann hab ich auf dieser Homepage heute Morgen alles durchgelesen und gleich angewandt. Siehe da, nahezu schmerzfreies Stillen gleich beim ersten Versuch.
Man hat mir immer gesagt, dass das Anlegen richtig ist, war es aber nicht!!!
Nun üben wir daran und es ist nun endlich auch für mich etwas schönes… „das Stillen“ in Wort und Tat zu genießen.
DANKE!!!!